Karte (Kartografie) - Doğantepe (Amasya) (Doğantepe)

Doğantepe (Doğantepe)
Wettergottfigurine Doğantepe (bis 1928 Zara) ist eine ehemalige Gemeinde des zentralen Bezirks der türkischen Provinz Amasya. Heute ist der Ort ein Ortsteil von Amasya. Doğantepe liegt etwa 20 Kilometer südwestlich des Provinzzentrums an dem Fluss Elgazi Deresi (auch Karakavak Deresi), einem Nebenfluss des Çekerek Çayı. Zwei Kilometer südlich verläuft die Fernstraße D-180 von Çorum im Westen nach Amasya.

In Doğantepe wurden auf einer Fläche von 200 × 300 Metern Überreste einer größeren Siedlung gefunden, die bereits zur Zeit des hethitischen Großreichs bewohnt war. Die bekanntesten Funde sind eine Bronzestatuette des Wettergottes und ein Stempelsiegel, die ein Bauer beim Erdaushub zu Tage förderte und die heute im Archäologischen Museum von Amasya ausgestellt sind. Sie wurden 1961 von dem türkischen Hethitologen Sedat Alp erstmals beschrieben. Bei Oberflächenuntersuchungen 1997–1999 fand Şevket Dönmez Keramik aus der frühen und mittleren Bronzezeit, der mittleren bis späten Eisenzeit sowie aus hellenistischer Zeit.

 
Karte (Kartografie) - Doğantepe (Doğantepe)
Land (Geographie) - Türkei
Flagge der Türkei
Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien. Das Land ist seit Gründung der Republik im Jahre 1923 als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches laizistisch und kemalistisch ausgerichtet. Der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk leitete eine Modernisierung der Türkei durch gesellschaftliche und rechtliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten ein.

Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen aufgeteilt. In der Türkei leben mehr als 84 Mio. Einwohner (Stand: 2021) auf einer Fläche von 783.562 km². Im Ballungsraum von Istanbul lebt knapp ein Fünftel ihrer Bevölkerung, daneben gibt es weitere Millionenstädte wie die Hauptstadt Ankara, Izmir, Bursa, Adana, Antalya, Konya und weitere. Der Grad der Urbanisierung lag 2021 bei 77 %. In der Türkei gibt es 18 UNESCO-Welterbestätten und zahlreiche Naturschutzgebiete.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
TRY Türkische Lira (Turkish lira) ₺ 2
ISO Sprache
AZ Aserbaidschanische Sprache (Azerbaijani language)
AV Awarische Sprache (Avar language)
KU Kurdische Sprachen (Kurdish language)
TR Türkische Sprache (Turkish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Armenien 
  •  Aserbaidschan 
  •  Georgien 
  •  Iran 
  •  Mesopotamien 
  •  Syrien 
  •  Bulgarien 
  •  Griechenland